Ein Unfall passiert schnell.
Ob kleiner Blechschaden oder schwerer Zusammenstoß, danach stellt sich sofort die Frage:
Unfallgutachten wer zahlt?
Viele Betroffene wissen nicht, dass ein Gutachten nach einem Verkehrsunfall oft kostenlos ist.
Wenn Sie nicht schuld sind, trägt die gegnerische Versicherung die Kosten.
Wir erklären im Detail, wann ein Unfallgutachten sinnvoll ist, welche Vorteile es bringt und wer die Kosten für ein Unfallgutachten übernimmt.
Nach einem Unfall möchten viele Betroffene den Schaden schnell regulieren lassen.
Oft wird zuerst die Werkstatt oder die eigene Versicherung kontaktiert.
Doch ohne ein neutrales Unfallgutachten riskieren Sie finanzielle Nachteile.
Ein professionelles Gutachten durch einen unabhängigen Sachverständigen klärt die genaue Schadenshöhe, eine mögliche Wertminderung, die Reparaturkosten, den Nutzungsausfall und den Restwert des Fahrzeugs.
Damit erhalten Sie eine klare Grundlage für die Schadenregulierung.
Ohne dieses Dokument haben Sie gegenüber der gegnerischen Versicherung schlechtere Karten.
Die wichtigste Frage lautet: Unfallgutachten wer zahlt?
Die Antwort ist in vielen Fällen einfach. Die gegnerische Versicherung übernimmt die Kosten für das Unfallgutachten.
Das gilt immer dann, wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt sind.
Das bedeutet:
Sie beauftragen den Sachverständigen selbst.
Die Kosten trägt nicht der Geschädigte.
Sie erhalten ein unabhängiges Gutachten ohne finanzielle Vorleistung.
Nur wenn Sie den Unfall selbst verschuldet haben, zahlen Sie die Unfallgutachten Kosten in der Regel aus eigener Tasche.
In solchen Fällen kann Ihre eigene Versicherung manchmal einspringen. Das hängt jedoch vom Vertrag ab.
Ein Anruf genügt, und wir vereinbaren kurzfristig Ihren Wunschtermin – auf Wunsch auch direkt bei Ihnen vor Ort.
Ich begutachte Ihr Fahrzeug direkt vor Ort, erfasse alle Schäden präzise und dokumentiere sie mit professioneller Technik.
Auf Basis aller Daten erstelle ich ein detailliertes, Gutachten rechtssicher und anerkannt von allen Versicherungen.
Nach der Gutachtenerstellung erfolgt die Erstattung – auf Wunsch auch per fiktiver Abrechnung direkt anhand des Gutachtens.
Warten kostet Sie bares Geld – sichern Sie sich noch heute Ihren Termin für ein unabhängiges KFZ-Gutachten! Wir nehmen Ihren Schaden sofort auf, erstellen Ihr Gutachten innerhalb von 24 Stunden und setzen Ihre Ansprüche gegen die Versicherung durch – zuverlässig, schnell und ohne Risiko
Viele Betroffene zögern, weil sie denken: „Ein Gutachter ist bestimmt teuer!“
Doch genau hier liegt ein Irrtum!
Kosten Unfallgutachten das übernimmt die Versicherung
Wenn Sie unschuldig in einen Unfall geraten, ist die Sache klar geregelt.
Die gegnerische Haftpflichtversicherung muss die Kosten für das Unfallgutachten übernehmen.
Das bedeutet:
Sie beauftragen selbst einen unabhängigen Sachverständigen.
Die Rechnung geht direkt an die gegnerische Versicherung.
Für Sie entstehen keine Kosten.
Warum übernimmt die gegnerische Versicherung die Kosten?
Das Unfallgutachten ist die Grundlage für die Regulierung des Schadens.
Ohne dieses Dokument könnte die Versicherung keine korrekte Zahlung leisten.
Deshalb gehört das Gutachten rechtlich zu den erstattungspflichtigen Kosten.
Kurz gesagt:
Unfallgutachten Kosten sind Teil des Gesamtschadens.
Sie haben ein Recht darauf, dass diese übernommen werden.
Ein unabhängiger Gutachter sorgt dafür, dass Sie nicht benachteiligt werden.
Nicht immer ist ein umfassendes Unfallgutachten erforderlich.
Bei sehr kleinen Schäden unter etwa 750 Euro spricht man von einem Bagatellschaden.
In solchen Fällen reicht oft ein Kostenvoranschlag der Werkstatt.
Ein volles Gutachten wäre hier unverhältnismäßig.
Doch Achtung: Viele Schäden wirken auf den ersten Blick klein.
Erst bei genauer Prüfung stellt sich heraus, dass die Reparatur deutlich teurer ist.
Darum gilt:
Bei Unsicherheit immer einen Gutachter einschalten.
So verhindern Sie, dass Sie auf versteckten Kosten sitzen bleiben.
Ein Unfallgutachten bringt viele Vorteile, die über die reine Kostenfrage hinausgehen.
Transparenz: Sie wissen genau, wie hoch der Schaden ist.
Rechtssicherheit: Das Gutachten dient als Beweis im Streitfall.
Faire Regulierung: Alle Schadenspositionen werden berücksichtigt.
Zeitersparnis: Sie müssen nicht selbst mit der Versicherung verhandeln.
Besonders wichtig: Auch die Wertminderung des Fahrzeugs wird im Gutachten festgehalten.
Das bedeutet, Sie erhalten nicht nur die Reparaturkosten, sondern auch den Wertverlust ersetzt.
Viele Geschädigte machen Fehler, weil sie falsche Annahmen haben.
Missverständnis 1: Die Versicherung schickt ihren Gutachter.
Sie sind nicht verpflichtet, den Gutachter der gegnerischen Versicherung zu akzeptieren.
Sie haben das Recht, selbst einen unabhängigen Sachverständigen zu beauftragen.
Missverständnis 2: Ich muss das Gutachten selbst bezahlen.
Falsch. Bei einem unverschuldeten Unfall trägt die gegnerische Versicherung die Kosten.
Missverständnis 3: Ein Kostenvoranschlag reicht immer.
Ebenfalls falsch. Nur ein Unfallgutachten deckt alle Schadenpositionen ab.
Die Antwort ist klar.
Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt die gegnerische Versicherung die Kosten für das Unfallgutachten.
Sie haben ein Recht darauf, selbst einen unabhängigen Gutachter zu beauftragen.
Das Gutachten ist für Sie kostenlos und stellt sicher, dass alle Schäden vollständig reguliert werden.
Zentrale Botschaft:
Unfallgutachten Kosten sind kein Risiko für den Geschädigten.
Die gegnerische Versicherung zahlt.
Sie erhalten Sicherheit, Fairness und volle Ansprüche.
Ein Unfall ist schon stressig genug.
Viele haben keine Zeit und keine Nerven, sich mit Versicherungen oder Anwälten auseinanderzusetzen.
Darum bieten wir ein Rundum Sorglos Paket.
Wir erstellen das Unfallgutachten.
Wir übernehmen die komplette Kommunikation mit Versicherungen.
Wir arbeiten auf Wunsch mit spezialisierten Anwälten zusammen.
Sie müssen sich um nichts kümmern.
Das bedeutet für Sie: keine Bürokratie, kein Stress, keine Kosten.
✅ Ingenieurbüro Welitschko wir sind Ihr Partner für schnelle, unabhängige und kostenfreie Gutachten.
Mit 24h Termin Garantie, Rundum Service und direkter Abwicklung mit Anwälten und Versicherern.
Hier finden Sie alles über den Ablauf eines Gutachtens
Gepostet auf Andrej MeierTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundlicher und kompetenter Kfz-Gutachter! Die Begutachtung wurde schnell und professionell durchgeführt, und das Gutachten war verständlich und detailliert. Absolut empfehlenswertGepostet auf irina sokoTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bin sehr zufrieden, professionelle Arbeit, kann nur weiter empfehlen. Dankeschön.Gepostet auf Laura WagnerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundliche und schnelle Hilfe. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gutachten, kann ich nur weiterempfehlen. Danke!Gepostet auf KarcokTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr professionell, freundlich und zuverlässig. Alles wurde verständlich erklärt und ehrlich beraten. Absolut empfehlenswert!Gepostet auf Jekaterina SuipysTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Freundlich und unkompliziert. Alles ist transparent und zuverlässig
Warten kostet Sie bares Geld – sichern Sie sich noch heute Ihren Termin für ein unabhängiges KFZ-Gutachten! Wir nehmen Ihren Schaden sofort auf, erstellen Ihr Gutachten innerhalb von 24 Stunden und setzen Ihre Ansprüche gegen die Versicherung durch – zuverlässig, schnell und ohne Risiko
Mönchengladbach
Viersen
Erkelenz
Heinsberg
Hückelhoven
Wassenberg
Unfallgutachten
Wertgutachten
Leasing-Rückgabe
Oldtimer-Gutachten
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Mit Ihrer Zustimmung verarbeiten wir Daten wie Ihr Surfverhalten. Ohne Einwilligung kann es zu Einschränkungen kommen.
Bitte füllen Sie das Formular aus. Wir rufen Sie so schnell wie möglich Stunden an, um den Termin in den nächste 24h mit Ihnen abzustimmen.