Oldtimer Gutachten Kosten & Ablauf

Ein Oldtimer ist mehr als ein Fahrzeug.
Er ist ein Stück Geschichte ein Zeugnis vergangener Ingenieurskunst.

Sein Wert liegt nicht nur im Material, sondern in der Emotion, die er auslöst. Wer ein Oldtimer Gutachten in Auftrag gibt, will Klarheit, Sicherheit und eine verlässliche Basis für Versicherung, Kauf oder Restaurierung.

Ein präzises Gutachten ist deshalb keine Formalität. Es ist die Grundlage, um den echten Wert Ihres Klassikers objektiv zu bestimmen. Dabei zählen Fachwissen, Erfahrung und die Liebe zum Detail.

Warum ein Oldtimer Gutachten so wichtig ist

Der Markt für klassische Fahrzeuge wächst stetig.
Mit ihm steigt auch die Bedeutung einer fachgerechten Bewertung.
Ein Oldtimer Gutachten dient nicht nur zur Absicherung des Besitzers, sondern auch als Beleg gegenüber Versicherungen, Käufern oder Finanzbehörden.

Ein solches Gutachten dokumentiert den technischen Zustand, die Originalität und den Wiederbeschaffungswert.
Es schützt Sie vor finanziellen Verlusten und sichert Ihren Oldtimer langfristig ab.

Egal, ob Sie Ihr Fahrzeug restauriert haben oder originalgetreu im Sammlerzustand halten – ein aktuelles Gutachten ist immer empfehlenswert.

Fachliche Kompetenz und Erfahrung

Ein hochwertiges Oldtimer Gutachten erfordert weit mehr als allgemeines Kfz-Wissen.
Es braucht tiefes Verständnis für Baujahre, Fertigungstechniken, Materialien und Modellhistorien.
Ein erfahrener Sachverständiger erkennt auf den ersten Blick, ob Bauteile original oder ersetzt wurden, ob eine Restaurierung fachgerecht durchgeführt wurde und welche Besonderheiten den Wert beeinflussen.

Wir verbinden Leidenschaft für klassische Fahrzeuge mit technischer Expertise.
Unsere Bewertung basiert auf Herstellervorgaben, Marktanalysen, historischen Vergleichsdaten und der langjährigen Erfahrung aus hunderten Oldtimer-Projekten.

So entsteht ein Gutachten, das überzeugt – sachlich, nachvollziehbar und wertbeständig.

Arten von Oldtimer Gutachten

Kurzbewertung

Einschätzung des Marktwerts

Ideal für Versicherungen oder Kaufinteresse

Vollgutachten

Detaillierte Analyse von Technik, Karosserie, Innenraum und Originalität

Empfohlen für Sammler, Restauratoren und Oldtimer-Liebhaber

Wiederbeschaffungswert

Festlegung des Werts im Schadensfall

Wichtig für Versicherung und Schadensregulierung

Zustandsbewertung

Einstufung des Fahrzeugs in Noten von 1 bis 5

Optimal für Versicherungs- und Marktvergleiche

Oldtimer Gutachten Kosten Transparenz und Nachvollziehbarkeit

Viele Oldtimer-Besitzer fragen sich:

Was kostet ein Gutachten für meinen Oldtimer?

Die Kosten für ein Gutachten Oldtimer hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Fahrzeugart und Komplexität der Technik
  • Umfang der Bewertung (Kurzbewertung oder Vollgutachten)
  • Dokumentationsaufwand und Fotoberichte
  • Anfahrt und ggf. Vor-Ort-Begutachtung

In der Regel liegen die Kosten für ein Oldtimer Gutachten zwischen 150 € und 800 €, je nach Aufwand.
Bei seltenen oder besonders aufwendig restaurierten Fahrzeugen kann der Preis höher liegen.

Wichtig: Eine präzise Bewertung lohnt sich.
Ein korrekt ermittelter Fahrzeugwert kann im Schadensfall oder bei Verkauf mehrere Tausend Euro Unterschied bedeuten.

Rundumservice – Alles aus einer Hand

Ein professionelles Gutachten endet nicht mit der Wertbestimmung.
Unser Rundumservice begleitet Sie von der ersten Besichtigung bis zur finalen Dokumentation.

Das umfasst:

  • Terminvereinbarung nach Ihren Wünschen
  • Vor-Ort-Begutachtung direkt an Ihrem Fahrzeug
  • Detaillierte Foto- und Zustandsdokumentation
  • Erstellung eines rechtssicheren Gutachtens
  • Persönliche Nachbesprechung und Erläuterung der Ergebnisse
  • Unterstützung bei Versicherungsfragen oder Schadenregulierung

Dieser Service spart Ihnen Zeit, Wege und Unsicherheiten.
Sie erhalten ein vollständiges, verständliches und belastbares Gutachten – erstellt mit Leidenschaft für Ihr Fahrzeug.

Vor-Ort-Service – bequem und flexibel

Nicht jeder Oldtimer lässt sich einfach transportieren.
Darum kommen wir zu Ihnen.

Mit unserem mobilen Vor-Ort-Service führen wir die Begutachtung direkt an Ihrem Fahrzeug durch egal ob in Ihrer Garage, Werkstatt oder Sammlung.

So sparen Sie Zeit und Aufwand.
Sie erhalten denselben Qualitätsstandard wie in der Prüfstelle – nur eben bequemer.

Ablauf eines Oldtimer Gutachtens

Unser strukturierter Prozess sorgt für Übersicht und Vertrauen:

  1. Kontaktaufnahme: Sie nennen uns Fahrzeugdaten und Ziel des Gutachtens

  2. Fahrzeugbesichtigung:  Analyse von Karosserie, Lack, Innenraum und Technik

  3. Zustandsbewertung: Einstufung nach Classic-Data oder TÜV-Schema

  4. Wertbestimmung: Berechnung von Markt und Wiederbeschaffungswert

  5. Gutachtenerstellung: Dokument mit Fotos und klarer Bewertung

  6. Ergebnisbesprechung: persönliche Erklärung und Übergabe. Jeder Schritt ist nachvollziehbar, dokumentiert und transparent.

Typische Anlässe für ein Oldtimer Gutachten

Ein Gutachten lohnt sich in vielen Situationen:

  • Versicherungseinstufung (z. B. Teilkasko / Vollkasko)

  • Kauf oder Verkauf eines Oldtimers

  • Schadensregulierung nach Unfall oder Diebstahl

  • Erb- oder Schenkungsangelegenheiten

  • Restaurierungsnachweis

  • Zoll- und Importdokumentation

In allen Fällen gilt:  Ein fachgerechtes Gutachten gibt Ihnen Sicherheit und stärkt Ihre Verhandlungsposition.

Regelmäßige Aktualisierung für langfristige Sicherheit

Der Markt für klassische Fahrzeuge verändert sich ständig.
Deshalb empfehlen wir, das Oldtimer Gutachten alle zwei bis drei Jahre zu aktualisieren.

So bleibt Ihr Versicherungsschutz aktuell, und Sie kennen jederzeit den realistischen Marktwert.
Besonders bei seltenen Modellen kann der Wert in kurzer Zeit deutlich steigen.

Faktoren, die den Wert beeinflussen

Originalität

Je mehr Originalteile erhalten, desto höher der Wert

Technik

Motor, Getriebe, Fahrwerk beeinflussen die Gesamtnote

Lack &Karosserie

Fachgerecht restaurierte oder originale Oberflächen steigern den Wert

Innenraum

 Originale Materialien und Patina erhöhen die Authentizität

Seltenheit

Limitierte Modelle oder Sonderversionen erzielen höhere Marktwerte

Dokumentation

Lückenlose Historie schafft Vertrauen

Ihr KFZ Gutachter Unfallgutachten mit Rundum Service und Unterstützung bei der Schadenregulierung

Objektivität und Vertrauen

Ein Oldtimer Gutachten ist kein emotionaler Bericht, sondern eine technische Bewertung. Unsere Aufgabe ist es, den Wert objektiv zu bestimmen frei von Interessen oder Schätzungen.

Diese Neutralität schafft Vertrauen bei Versicherungen, Käufern und Gutachterkollegen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug nach klaren, nachvollziehbaren Kriterien bewertet wird.

Leidenschaft trifft Präzision

Oldtimer sind Leidenschaft und diese Leidenschaft teilen wir mit Ihnen.
Wir sehen jedes Fahrzeug als einzigartiges Stück Geschichte. 

Unsere Arbeit verbindet technisches Know-how mit echter Begeisterung für klassische Fahrzeuge. Das spürt man in jedem Detail unseres Gutachtens.

Fazit – Sicherheit für Ihre Leidenschaft

Ein Oldtimer Gutachten ist Ihre Absicherung, Ihr Wertnachweis und Ihre Bestätigung für Qualität und Authentizität.


Es schützt Sie vor Verlusten und stärkt das Vertrauen in Ihr Fahrzeug ob bei Versicherung, Verkauf oder Sammlerbewertung.

Jetzt Termin für Ihr Gutachten vereinbaren

Erfahren Sie, was Ihr Oldtimer wirklich wert ist.
Nutzen Sie unseren Rundum- und Vor-Ort-Service – einfach, transparent und kompetent.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihr Oldtimer Gutachten zu vereinbaren.
Wir kümmern uns um jedes Detail – mit Präzision, Erfahrung und echter Leidenschaft.

Weitere Leistungen

Kontakt

Bitte füllen Sie das Formular aus. Wir rufen Sie so schnell wie möglich Stunden an, um den Termin in den nächste 24h mit Ihnen abzustimmen.