Ablauf Unfallgutachten

Ein Unfall passiert meist unerwartet und bringt sofort viele Fragen mit sich. Was passiert jetzt? Wer hilft bei der Schadenaufnahme? Und wie läuft die gesamte Regulierung eigentlich ab? Für Betroffene wirkt der Ablauf oft kompliziert und bürokratisch.

Genau hier kommen wir als KFZ Gutachter ins Spiel. Wir dokumentieren den Schaden professionell, erstellen ein umfassendes Unfallgutachten und übernehmen mit unserem Rundum Service die komplette Abwicklung mit der gegnerischen Versicherung. Für Sie bedeutet das: keine komplizierten Formulare, keine endlosen Telefonate, kein Stress – wir kümmern uns um alles, damit Sie schnell und sorgenfrei zu Ihrem Recht kommen.

Im Folgenden erklären wir Schritt für Schritt den Ablauf eines Schadengutachtens.

Schritt 1: Kontaktaufnahme mit dem KFZ Gutachter und Terminvereinbarung

Nach einem Unfall ist der erste Schritt die direkte Kontaktaufnahme mit einem KFZ Sachverständigen in der Nähe. Wichtig: Sie als Geschädigter haben das Recht, den Gutachter selbst auszuwählen. Die Versicherung des Unfallgegners darf Ihnen keinen Sachverständigen vorschreiben.

Ein erfahrener Gutachter kommt meist noch am selben Tag oder innerhalb von 24 Stunden zu Ihnen. Dadurch sparen Sie Zeit und können die Schadenregulierung sofort starten.

Die Terminvergabe erfolgt unkompliziert. Viele Sachverständige bieten eine 24 Stunden Termin Garantie.

Das bedeutet: Sie müssen nicht lange warten, sondern haben innerhalb kürzester Zeit einen Experten vor Ort.

Der Gutachter begutachtet das Fahrzeug entweder bei Ihnen zu Hause, an der Unfallstelle oder in der Werkstatt. So wird sichergestellt, dass der gesamte Schaden vollständig dokumentiert wird.

Schritt 3: Fahrzeugaufnahme vor Ort

Der KFZ Gutachter prüft das Fahrzeug gründlich. Er fotografiert die beschädigten Bereiche und nimmt die Fahrzeugdaten auf.

Dabei werden auch versteckte Schäden berücksichtigt, die für Laien oft nicht erkennbar sind.

Die Dokumentation umfasst:

  • Fotos der Schäden
  • technische Daten
  • Kilometerstand
  • Sonderausstattung
  • Zustand des Fahrzeugs

 

Je genauer die Aufnahme, desto stärker sind Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung abgesichert.

Jetzt Termin für Ihr Gutachten vereinbaren

Warten kostet Sie bares Geld – sichern Sie sich noch heute Ihren Termin für ein unabhängiges KFZ-Gutachten! Wir nehmen Ihren Schaden sofort auf, erstellen Ihr Gutachten innerhalb von 24 Stunden und setzen Ihre Ansprüche gegen die Versicherung durch – zuverlässig, schnell und ohne Risiko

Schritt 4: Erstellung des Unfallgutachtens

Nach der Begutachtung erstellt der Gutachter ein ausführliches Unfallgutachten. Dieses enthält alle wichtigen Angaben zur Schadenshöhe und zur Reparatur.

Im Gutachten werden unter anderem erfasst:

  • voraussichtliche Reparaturkosten
  • Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs
  • Restwert bei Totalschaden
  • mögliche Wertminderung
  • Nutzungsausfall

 

Das Gutachten ist damit die Grundlage für die Schadenregulierung. Ohne dieses Dokument könnten Ansprüche leicht gekürzt werden.

Schritt 5: Übermittlung an Versicherung und Anwalt

Das fertige Gutachten geht direkt an die gegnerische Versicherung. 

Viele Sachverständige übernehmen auch die Kommunikation mit Anwälten oder Werkstätten.

So wird der Prozess für den Geschädigten besonders einfach.

Der Vorteil: Sie müssen sich um nichts kümmern.

Alles läuft über den Gutachter und gegebenenfalls den Anwalt.

Schritt 6: Auszahlung oder Reparatur

Auf Basis des Gutachtens zahlt die gegnerische Versicherung die Reparaturkosten oder den Wiederbeschaffungswert.

So wird sichergestellt, dass Sie finanziell nicht benachteiligt werden.

Mit einem Gutachten haben Sie die Wahlfreiheit:

  • Sie können das Fahrzeug reparieren lassen.
  • Sie können sich den Betrag auch auszahlen lassen.

Beides ist rechtlich möglich und hängt von Ihrer persönlichen Entscheidung ab.

Kosten Unfallgutachten – wer zahlt?

Viele Unfallbeteiligte stellen sich sofort die Frage: Wer trägt die Kosten für das Gutachten? Die Antwort ist oft einfacher als gedacht.

Mehr Details dazu finden Sie in unserem Artikel:

Unfallgutachten wer zahlt.

Jetzt Termin für Ihr Gutachten vereinbaren

Warten kostet Sie bares Geld – sichern Sie sich noch heute Ihren Termin für ein unabhängiges KFZ-Gutachten! Wir nehmen Ihren Schaden sofort auf, erstellen Ihr Gutachten innerhalb von 24 Stunden und setzen Ihre Ansprüche gegen die Versicherung durch – zuverlässig, schnell und ohne Risiko

Vorteile eines unabhängigen KFZ Gutachters

Ein neutraler Sachverständiger bietet entscheidende Vorteile:

Er arbeitet unabhängig von Versicherungen und Werkstätten.

Er dokumentiert den Schaden vollständig.

Er berücksichtigt auch die Wertminderung des Fahrzeugs.

Er sorgt dafür, dass Sie rechtlich abgesichert sind.

Ohne unabhängigen Gutachter riskieren Sie, dass Schäden heruntergerechnet oder nicht berücksichtigt werden.

Häufige Fehler nach einem Unfall

Viele Geschädigte machen den Fehler, sofort auf die Versicherung zu hören.

Die Versicherung bietet oft einen eigenen Gutachter an oder verweist auf eine Partnerwerkstatt.

Doch das ist selten im Interesse des Geschädigten.

Ein weiterer Fehler: Den Schaden zu unterschätzen und auf ein Gutachten zu verzichten.

Dadurch gehen Ansprüche auf Nutzungsausfall oder Wertminderung verloren.

Rundum Service für Geschädigte

Bei uns erhalten Sie den kompletten Rundum Service nach einem Unfall.

Wir kümmern uns um die Erstellung Ihres Unfallgutachtens, übernehmen die gesamte Kommunikation mit der gegnerischen Versicherung und arbeiten auf Wunsch eng mit erfahrenen Fachanwälten zusammen.

Für Sie bedeutet das: keine Telefonate, keine Bürokratie, kein Stress.

Unser Ziel ist, dass Sie sich zurücklehnen können, während wir Ihre Ansprüche durchsetzen und die komplette Abwicklung zuverlässig für Sie übernehmen.

So stellen wir sicher, dass Ihr Schaden vollständig und fair reguliert wird.

Fazit: So läuft ein Schadengutachten wirklich ab

Der Ablauf eines Schadengutachtens ist klar strukturiert. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Regulierung vergehen meist nur wenige Tage.

Mit einem KFZ Gutachter an Ihrer Seite sind Sie auf der sicheren Seite. Wichtig ist vor allem die Kostenfrage. Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt die gegnerische Versicherung die Kosten für das Gutachten.

Sie müssen nichts zahlen und haben volle Ansprüche.

Setzen Sie daher auf einen KFZ Sachverständigen in der Nähe, der unabhängig arbeitet und Ihr Recht sichert.

So erhalten Sie ein professionelles Unfallgutachten, sparen Zeit und vermeiden Ärger mit der Versicherung.

Ingenieurbüro Welitschko in Mönchengladbach – Ihr Partner für unabhängige Unfallgutachten, schnelle Hilfe und kostenfreie Abwicklung.

Ihr KFZ Gutachter Unfallgutachten mit Rundum Service und Unterstützung bei der Schadenregulierung

Was unsere Kunden über uns sagen

Jetzt Termin für Ihr Gutachten vereinbaren

Warten kostet Sie bares Geld – sichern Sie sich noch heute Ihren Termin für ein unabhängiges KFZ-Gutachten! Wir nehmen Ihren Schaden sofort auf, erstellen Ihr Gutachten innerhalb von 24 Stunden und setzen Ihre Ansprüche gegen die Versicherung durch – zuverlässig, schnell und ohne Risiko.

Weitere Leistungen

Kontakt

Bitte füllen Sie das Formular aus. Wir rufen Sie so schnell wie möglich Stunden an, um den Termin in den nächste 24h mit Ihnen abzustimmen.